Vergangene Woche, genauer gesagt am 29. Januar, besuchte uns im Nachmittagsunterricht Frau Rein, die uns von ihrem Beruf als Hebamme berichtete. Viel Interessantes erfuhren wir rund um die Fragen, wie Babys ihren Weg ins Leben finden und was die Eltern - und natürlich auch eine Hebamme - dazu tun können, damit dieser Weg gut gelingt.
Mit ihrer sachkundigen und einfühlsamen Art vermittelte Frau Rein auch schwierige Sachverhalte und beantwortete alle Fragen unserer neugierigen und gut vorbereiteten Viertklässler. Außerdem hatte sie auch noch eine Menge interessanter und anschaulicher Dinge dabei: So konnten verschiedene Kinder der Klasse selbst erproben, wie es sich anfühlt, ein Baby im Bauch zu tragen. Fabian durfte mit einem Rucksack von fünfeinhalb Kilogramm vor dem Bauch einmal die Schultreppe runter und wieder rauf gehen (ganz schön anstrengend!). Und Marwa sollte mit demselben Rucksack versuchen, ihre Stiefel wieder zu zubekommen, was fast unmöglich war.
Und wie kann man eigentlich Geräusche aus dem Inneren des Körpers hören? Auch dazu hatte unsere Besucherin etwas dabei: Zuerst wurde die traditionelle Methode mit Hörrohr erprobt, und dann wurde es auch noch ganz modern - mit Ultraschall-Hörgerät!
Kaum einmal waren zwei Unterrichtsstunden so schnell vergangen, wie an diesem Nachmittag. Am Ende wurden wir sogar noch mit Süßies aus dem Babybauch-Rucksack beschenkt. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an diese tolle Expertin, die auch schwierige Dinge für uns auf ernsthafte und zugleich humorvolle, immer aber kindgemäße Weise verständlich gemacht hat!