Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Ausflug ins Planetarium
- Details
Am Dienstag, den18.Februar fuhren wir, die Klassen 4a und 4b, mit Bus und S-Bahn nach Stuttgart ins Planetarium, um mehr über Planeten und Sterne zu erfahren. Dort haben sie uns einen Film über den Eisbär Vladimir und den Pinguin James auf einer „Kuppelleinwand“ gezeigt. Im Film ging es darum, dass die beiden Tiere eine Monsterrakete bauten, damit ins Weltall flogen und uns von dort alles zeigen konnten. Den Film haben wir auf bequemen Stühlen geschaut, die sich drehen und kippen konnten. Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher in den Schlossgarten, um eine Vesperpause einzulegen. Anschließend gingen wir in den roten Turm am Hauptbahnhof, wo wir mit einer digitalen Drohne den neuen Bahnhof erkunden konnten. Zum Schluss fuhren wir wieder mit Bus und S-Bahn zurück. Es war ein sehr schöner Ausflug.
Geschrieben von Johanna, Sude und Lotte
Weihnachtsfreude für kleine Leseratten
- Details
Die Drittlässler unsere Schule durften sich in diesem Jahr kurz vor Weihnachten doppelt freuen. Zum einen erhielten die Klassen 3a und 3b je eine Bücherkiste im Wert von 300 Euro von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse. Zum anderen überreichte ein bekanntes Gesicht diese tollen Geschenke: Landrat Marcel Musolf ließ es sich nicht nehmen, die Bücher persönlich zu überreichen.
Die Kinder hatten als Dank für die Gäste der Kreissparkasse und Herrn Landrat Musolf ein Lied und ein kleines Gedicht vorbereitet.
Medienschutz Theater „@Ed und ich“
- Details
Am Montag, den 18.11.24, gab es für die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler der Grundschule Bissingen ein besonderes Highlight: Auf Einladung der Schulsozialarbeit und des Fördervereins war das „Mach was“-Theater zu Gast und führte das Stück „@Ed und ich“ zum Thema Spielsuchtgefährdung auf. Das Theaterstück handelt von dem Mädchen Leonie, das – gegen den Willen der Eltern – von seiner Oma ein Tablet zum Geburtstag bekommt und sich freut, endlich dazuzugehören.
Besuch im Bissinger Wasserhäusle
- Details
Am Dienstag, den 09. Juli 2024 machten sich beide 3. Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Braun und Frau Beck auf den Weg zum Wasserhäusle, um herauszufinden wo unser Trinkwasser herkommt. Dort wurden wir bereits von Uli Pangerl erwartet. Er erklärte uns wie das Wasser ins Wasserhäusle gelangt, wie es gereinigt wird und über das Bissinger Leitungsnetz in unserer Häuser gelangt.