Kurz vor den Faschingsferienbesuchten zwei ’EDe‘ – also Energie-Detektive – die beiden vierten Klassen unserer Schule. Über vier Unterrichtsstunden hinweg erfuhren die interessierten Azubis viel Wissenswertes und Wichtiges über nachhaltige Energien, das Klima und die Möglichkeiten des Energie-Sparens.
Spannende Experimente und interessante Geräte identifizierten ’Energie-Diebe‘ und zeigten Alternativen auf, die im alltäglichen Gebrauch Umwelt und Geldbeuten schonen können.
So wurden am Ende dieses besonderen Schulvormittags frisch gebackene 29 Junior-Energie-Detektive in die Ferien entlassen, um nun ihre Arbeit aufzunehmen...