Aktuelles aus unserer Bissinger Grundschule
Achtung, Einschulung!
- Details
Auf gehts zur Schule! Am Samstag, den 16. September 2017 war die Einschulungsfeier. Wir Viertklässler haben dafür 2 Theraterstücke und 2 Lieder einstudiert. Im ersten Stück haben wir uns über die Eltern lustig gemacht. Anschließend haben wir ein Lied über die Schule gesungen. Nun kam eine Unterrichtsstunde bei den Fröschen. Der Lehrerfrosch hat sie vor dem Storch gewarnt. Zum Schluss haben unsere Sockenpuppen ähnlich wie bei der Muppetshow die Bühne gerockt. Bald darauf gab es Kaffee und Kuchen. Später konnten die Kinder draußen spielen. Es war ein sehr schöner Tag.
Von Jule, Ann-Kathrin und Lea
Zum Kollegium des laufenden Schuljahres gelangen sie hier
"Es ist jemand da, der zuhört" – Teckboten-Beitrag vom 3. August 2017
- Details
Streit schlichten, Konflikte lösen oder einfach mal zusammen spielen: Katharina Lude-Gärtner ist die erste Schulsozialarbeiterin an der Grundschule in Bissingen.
Den ganzen Artikel aus der Teckboten-Ausgabe vom 3. August, verfasst von Melissa Seitz, können Sie hier lesen.
Quelle: www.teckbote.de
Snowwhite ... oder: wer ist die Schönste im ganzen Land?
- Details
Die Klasse 4a spielte den Klassen 1 bis 3 auf Englisch ein kleines Theaterstück von Snowwhite vor, die sich die Frage stellt, wer denn die Schönste im ganzen Land sei... in einer zeitgemäßen Version, welches sie mit der Fachlehrerin Frau Jannasch-Eisele im Englischunterricht geprobt hatten.
Die Kinder glänzten sowohl mit schauspielerischem Talent als auch mit respektablen englischen Sprechvermögen.
Spiel- und Sporttag am 19. Juli 2017
- Details
Für die Klassenstufen 1/2 sowie 3/4 organisierte die Sportlehrerin Eva Siegl den etwas anderen Sommersporttag, waren neben dem klassischen Zonenweitsprung so Disziplinen dabei wie Wasser mit Schwämmen transportieren, Becher stapeln, Kegeln, mit dem Roller einen Parcours überwinden, Türme bauen oder ein Bewegungs-Tabu.
Die Kinder hatten in ihren Gruppen einen Riesenspaß, zum Schluss gab es bei hochsommerlicher Wärme ein wohlverdientes Eis.
Vielen Dank an die helfenden Eltern und an Frau Siegl für die tolle Vorbereitung und Durchführung.
Hochsprungwettkampf bei der Klasse 4b
- Details
Nachdem die Viertklässler im Sportunterricht die Flop-Technik im Hochsprung kennengelernt hatten, kam es nun zu einem echten Wettkampf in der Schulturnhalle. Jeder der Nachwuchs-Hochspringer hatte drei Versuche und die Höhe steigerte sich immer um drei Zentimeter. Mehrere Schulklassen wohnten der dem Wettkampf als Zuschauer bei und sorgten für echte olympische Begeisterung bei geglückten Versuchen.
Fahrradturnier mit dem AMC
- Details
Beim jährlichen Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier mit dem Auto-Motor-Club Bissingen/Teck konnten die Viertklässler auch in diesem Jahr Jahr ihr Können ganz besonders unter Beweis stellen - läuft doch bei ihnen parallel gerade auch die Verkehrserziehung mit dem Fahrrad in der Dettinger Jugendverkehrsschule. Für die Drittklässler ist es jedes Jahr aufs Neue doch eine große Herausforderung, diesen Parcours zu befahren.
Unser besonderer Dank geht an die Mannschaft vom AMC um Reinhold Hartmann.
Schülermeisterschaften mit der Leichtathletikabteilung und der Grundschule
- Details
Bei den diesjährigen Schülermeisterschaften der Leichtathletikabteilung des Turnvereins Bissingen in Kooperation mit der Grundschule beteiligten sich insgesamt 77 Schüler und Schülerinnen im Alter bis 12 Jahren.
Nachdem noch kurz vor Beginn der Veranstaltung ein heftiger Regenschauer über den Sportplatz niederging, schien nachher nur noch die Sonne. Insgesamt 32 Kinder unserer Schule erfüllten die Anforderungen des Sportabzeichens in den Kategorien Gold, Silber und Bronze.
Schulchor singt beim Seniorennachmittag
- Details
Beim diesjährigen Seniorennachmittag umrahmte unser Schulchor unter der Leitung von Martin Wetzel die Veranstaltung in der Gemeindehalle mit einigen launigen Liedbeiträgen.
‘Älle semada‘ (also: ‘Alle sind wir da...‘) leitete den Auftritt auf schwäbisch ein, und wer genau hinhörte, konnte auch die Botschaft verstehen, die der Text vermittelt: Vielfalt bereichert uns… Ein richtiger Ohrwurm war das Lied ‘Klasse, wir singen‘, welches dann auch noch mit passenden Bewegungen begleitet wurde.