Aktuelles

Suche

 07023 - 71425  |

GPT2Am 01. April 2025 fand ein Gewaltpräventionstraining unter der Leitung von Herrn Frank Scholz mit den beiden 3. Klassen statt.

Das Training begann mit einem Begrüßungsspiel, das den Fokus darauf legte, wie wir miteinander umgehen. Dies schuf eine offene Atmosphäre. Ein zentrales Element des Trainings war die sogenannte Gewaltpräventionsampel mit den Farben Rot, Gelb und Grün.

Im grünen Bereich wurden die Kinder dafür sensibilisiert, aufmerksam zu sein und ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen. Es wurde betont, dass unauffällige Dinge besondere Aufmerksamkeit erfordern.

GPTEs folgte ein Selbstbehauptungstraining, in dem unter anderem Körpersprache geübt wurde, da diese 70 % der Kommunikation ausmacht. Die Kinder lernten Strategien, Konflikte gewaltfrei durch Sprache zu lösen. Zudem wurde die Bedeutung einer Schutzhaltung thematisiert, sowohl im Stehen (mit starker Hand hinten und schulterbreiter Position) als auch im Liegen.

Für Situationen, in denen andere Maßnahmen nicht greifen, wurde der Tritt ins Schienbein als letzte Verteidigungsmöglichkeit vorgestellt. Besonderes Augenmerk lag auf der "Stopp-Regel", bei der die Kinder laut "Stopp" sagen sollten, um Grenzen klar zu setzen.

Das Training war praxisorientiert und lehrte den Kindern, wie sie Konflikte mit Selbstbewusstsein und ohne Gewalt bewältigen können. Es vermittelte wichtige Werkzeuge für den Umgang mit schwierigen Situationen in ihrem Alltag.

Wir möchten uns herzlich bei unserem Förderverein bedanken, der auch in diesem Schuljahr dieses wichtige Projekt finanziell unterstützt hat.