Schulseelsorge-Chat
- Details
Liebe Eltern,
die Zeit, in denen die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte aufgrund der Präventionsmaßnahmen eingeschränkt sind, ist eine Herausforderung für alle am Schulleben und am familiären Leben Beteiligte. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten und die Frage, wie lange die derzeitigen Einschränkungen andauern werden. Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art, Ängste um Angehörige und vieles andere werden größer.
Aus diesem Grund hat die Evangelische Landeskirche in Zusammenarbeit mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum zum 1. April 2020 einen
Schulseelsorge-Chat
eingerichtet, der montags bis freitags von 9 – 17 Uhr mit ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt sein wird.
Die entsprechenden Bestimmungen des Seelsorgegeheimnisses sind dabei gewahrt.
Der Chat ist online erreichbar über die Links:
https://www.kirche-und-religionsunterricht.de/ sowie
https://www.ptz-rpi.de/
Beratungsangebot der Schulsozialarbeit für Bissinger Familien
- Details
„Die Schließung von Kitas, Schulen und öffentlichen Freizeitangeboten bedeuten den Verlust von strukturgebenden Tagesabläufen und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche – dabei ist für sie das Bedürfnis nach Struktur, Orientierung und körperlicher Bewegung geradezu existentiell. Doch mit dem neuen Coronavirus ist fast alles anders geworden. Schülerinnen und Schüler in Deutschland sollen jetzt auch zu Hause für die Schule arbeiten. Das stellt Familien mit Kindern vor besondere Herausforderungen, die, verstärkt durch den beengten Aktionsradius zuhause, leicht zu Konflikten führen können. Hinzu kommt noch die eigene Verunsicherung vieler Eltern. Daher sind Eltern jetzt besonders gefordert und sollten jegliche Unterstützung bekommen.“ (Quelle: Kinderschutzbund)
In dieser besonderen Zeit entstehen auch besondere Situationen für Kinder und deren Familien. Die Schulsozialarbeit bietet daher auch in der aktuellen Lage Unterstützung für Bissinger Familien an. Sollten Sie Fragen haben, telefonische Beratung wünschen oder ein sonstiges Anliegen haben, können Sie sich gerne an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lude-Gärtner wenden. Ihre Anliegen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Sie erreichen Frau Lude-Gärtner telefonisch unter 0163/ 2357001 zu folgenden Zeiten:
Montag und Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr
Selbstverständlich können Sie sich auch per Mail (
Schul-Fasching am 'Schmotziga Dooschdig'
- Details
Keine Krawatte musste am ’Schmotziga Dooschdig‘ dran glauben, als an unserer Schule die traditionelle Polonaise Fahrt aufnahm – hatte doch (an diesem Tag wie auch sonst) keiner der beiden übrig gebliebenen männlichen Lehrkräfte ein entsprechendes Kleidungsstück um den Hals hängen...
Adventszeit 2019 an unserer Schule
- Details
Wie traditionell in jedem Jahr trafen sich die Schüler unserer Schule auch in dieser Vorweihnachtszeit immer am Montag nach einem Adventssonntag zu einer gemeinsamen Adventsfeier im Foyer unserer Schule.
Bei jeder dieser Zusammenkünfte durften wir darüber hinaus auch noch einige Besucher aus den Bissinger Kindergärten begrüßen.
Seite 15 von 22