Unsere Pausenengel lernen fliegen
- Details
Am 14. November 2017 haben wir mit der ersten Pausenengel-Ausbildung an unserer Schule begonnen. Das Projekt dient der Streitvermeidung und Gewaltprävention auf dem Pausenhof. Die Aufgabe der Pausenengel ist es, anderen Kindern bei kleineren Problemen in den Pausen zu helfen oder die Pausenaufsicht zu informieren, wenn ein Kind Hilfe braucht. Das Hauptziel ist es, für alle Schülerinnen und Schüler eine entspannte und friedliche Atmosphäre auf dem Pausenhof zu schaffen.
Literatur-Lese-Fest: Teckboten-Beitrag vom 26. Oktober 2017
- Details
Bissingen liefert eine Kostprobe vom "Blauen Wunder": Paul Maar weckt bei den Kindern der Grundschule Bissingen das Lesefieber.
Den ganzen Artikel aus der Teckboten-Ausgabe vom 26. Oktober, verfasst von Anna Mauch, können Sie hier lesen.
Quelle: www.teckbote.de
Hier gelangen Sie zur Ankündigung (Aktionenplakat) der Frederiktage 2017.
FREDERICK wieder zu Besuch in Bissingen
- Details
Auch in diesem Jahr – und nunmehr zum 15. Mal – feiern wir an der Bissinger Schule das Bücher- und Lesefest der FREDERICKTAGE. Dieses "halbe" Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, die Ergebnisse unserer Leseprojekte allen interessierten Eltern, Großeltern... zu präsentieren. Dafür gibt es wieder einen "Tag des Buches", der am 24. Oktober während des Nachmittagsunterrichts von 14 Uhr bis gegen 15.40 Uhr stattfinden soll.
Übrigens stehen die FREDERICKTAGE in diesem Jahr im Zeichen des 80. Geburtstags von Paul Maar, dem Erfinder von Sams und vieler anderer origineller Kinderbuchfiguren.
Achtung, Einschulung!
- Details
Auf gehts zur Schule! Am Samstag, den 16. September 2017 war die Einschulungsfeier. Wir Viertklässler haben dafür 2 Theraterstücke und 2 Lieder einstudiert. Im ersten Stück haben wir uns über die Eltern lustig gemacht. Anschließend haben wir ein Lied über die Schule gesungen. Nun kam eine Unterrichtsstunde bei den Fröschen. Der Lehrerfrosch hat sie vor dem Storch gewarnt. Zum Schluss haben unsere Sockenpuppen ähnlich wie bei der Muppetshow die Bühne gerockt. Bald darauf gab es Kaffee und Kuchen. Später konnten die Kinder draußen spielen. Es war ein sehr schöner Tag.
Von Jule, Ann-Kathrin und Lea
Zum Kollegium des laufenden Schuljahres gelangen sie hier
Seite 20 von 22