Spiel- und Sporttag am 19. Juli 2017
- Details
Für die Klassenstufen 1/2 sowie 3/4 organisierte die Sportlehrerin Eva Siegl den etwas anderen Sommersporttag, waren neben dem klassischen Zonenweitsprung so Disziplinen dabei wie Wasser mit Schwämmen transportieren, Becher stapeln, Kegeln, mit dem Roller einen Parcours überwinden, Türme bauen oder ein Bewegungs-Tabu.
Die Kinder hatten in ihren Gruppen einen Riesenspaß, zum Schluss gab es bei hochsommerlicher Wärme ein wohlverdientes Eis.
Vielen Dank an die helfenden Eltern und an Frau Siegl für die tolle Vorbereitung und Durchführung.
Schulchor singt beim Seniorennachmittag
- Details
Beim diesjährigen Seniorennachmittag umrahmte unser Schulchor unter der Leitung von Martin Wetzel die Veranstaltung in der Gemeindehalle mit einigen launigen Liedbeiträgen.
‘Älle semada‘ (also: ‘Alle sind wir da...‘) leitete den Auftritt auf schwäbisch ein, und wer genau hinhörte, konnte auch die Botschaft verstehen, die der Text vermittelt: Vielfalt bereichert uns… Ein richtiger Ohrwurm war das Lied ‘Klasse, wir singen‘, welches dann auch noch mit passenden Bewegungen begleitet wurde.
Ab 1. Juni 2017 gibt es an der Grundschule in Bissingen/ Teck eine Schulsozialarbeiterin
- Details
Als Ihre neue Sozialarbeiterin möchte ich mich kurz vorstellen und ein paar Worte zu meiner Arbeit sagen:
Ich heiße Katharina Lude-Gärtner, bin Sozialpädagogin B.A. und arbeite künftig mit einer 50 %- Stelle an der Grundschule. Ich unterstütze Ihre Kinder im Schulalltag z.B.: bei Konflikten und Schulproblemen. Das kann in Einzelgesprächen oder in Gruppenarbeit sein. Auch Ihnen, liebe Eltern, stehe ich gerne als Gesprächpartnerin zur Verfügung.
Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Heranwachsens zu begleiten, sie bei ihrer Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/ oder sozialen Problemen zu fördern.
Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n - musikalisches Projekt der Klasse 4b
- Details
Aufsteh'n, aufeinander zugeh'n - ein musikalisches Projekt der Klasse 4b unter Leitung des Klassenlehrers Martin Wetzel hat nicht nur in den Musik- und Probestunden für viel Spaß gesorgt. Ab sofort steht das Projekt auch als Video auf YouTube zur Verfügung. Ein wunderschöner Text und eine tolle Umsetzung - das habt ihr einfach klasse gemacht!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und jetzt heißt es: "Bühne frei - Ton ab!"
Seite 21 von 22